Natürlicher
Luxus

Die Schweiz zu Gast im Küchenraum

Einen wortwörtlich „traumhaften“ Küchenraum durften wir für ein Kundenpaar entwickeln, das zeitweise in der Schweiz gearbeitet hat und daher noch immer eine starke Affinität zu unserem schönen Nachbarland verspürt. Diese Emotionen sollten sich auch in der neuen Küche widerspiegeln.

Beim Betreten des Raums wird der Blick auf die halboffene Kochnische entsprechend vom betörenden Muster eines Schweizer Natursteins eingenommen, dessen gesprenkelte Einschlüsse auf dunkelgrünem Grund von Weitem an einen sternenübersäten Nachthimmel erinnern. Das Hartkonglomerat wird im Steinbruch Salvan in Wallis abgebaut. Der Bezug zu Region und Natur setzt sich in der umgebenden Küchenlandschaft auf hochwertige Weise fort.

Rundbogen alt tag

Grüner Naturstein und Furnier aus Wildeiche

Mit einer weißen Mattlackküche von LEICHT wird dem charakteristischen Alpenstein als Arbeitsplatte und Nischenrückwand optisch der Vortritt gewährt, während die zahlreichen Schubladen und Auszüge von Kücheninsel und Küchenzeile eine funktionale Berechtigung haben. Sie bieten vielfachen Stauraum, der sich bis zur Raumdecke erstreckt. Die flächenbündigen Hochschränke nutzen dabei nicht nur den Platz optimal aus, sondern verleihen der L-förmigen Kochnische auch eine in sich geschlossene und gemütliche Atmosphäre. Die grifflosen, hellen Fronten greifen das einfallende Tageslicht der bodentiefen Fenster großzügig auf. Sie wurden im Modell F45 mit Fenix-Beschichtung gewählt, was allen Fronten eine pflegeleichte Anti-Fingerprint-Oberfläche verleiht.

Als wohnliches und zugleich naturverbundenes Element kommen Oberschränke aus Echtholzfurnier in Wildeiche zum Einsatz, die auf Maß gefertigt wurden und sogar umlaufend im 90°-Winkel weitergeführt werden. Der bewusste Mix aus offenen und geschlossenen Schrankelementen erzeugt ein ruhiges Küchenbild mit aufregenden Einblicken in persönliches Hab und Gut.

Kochen wie an der frischen Luft: Die Schweiz lässt grüßen

Der hochwertige Planungsansatz setzt sich mit exklusiven Premiumgeräten fort: So wird von der zentral platzierten Kücheninsel – ein Herzenswunsch des Kundenpaars – mit Blick in den Raum auf einem BORA Classic 2.0-Kochfeld mit integriertem Dunstabzug gekocht. Ein flächenbündig integrierter Weinklimaschrank im vorderen Teil der Insel unterstreicht den Wunsch der Familie, diesen Küchenraum künftig mit Freunden und Gästen gemeinsam zu nutzen. Ein Backofen sowie ein Dampfgarer des Premiumherstellers V-ZUG runden das hochwertige und zugleich herzliche Erscheinungsbild der Küche geschmackvoll ab. Erneut wird mit der Marke ein Schulterschluss zur Schweiz geschaffen. In diesem Küchenraum darf nun „wie an der frischen Luft“ gekocht werden – mit Anklang an Natur und Handwerk.